Katzen in Slot-Automaten

Tierliebe und Glücksspiel können gut zusammenpassen, wenn man beides nicht übertreibt. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass das Halten von Tieren nicht immer unproblematisch ist.
Gedanken zur Tierhaltung
Wissenschaftler raten dazu, wenn man ein Tier halten möchte, eines aus dem Tierheim zu adoptieren oder es von Haltern zu übernehmen, die ihr Tier nicht mehr haben möchten. Für seine Tiere sollte man immer genügend Zeit haben, aber auch die nötigen finanziellen Mittel. Schließlich brauchen sie zumindest Futter, einen Käfig und eine Decke. Auch die Kosten für den Tierarzt können manchmal sehr hoch sein.
Tierhaltung finanzieren
Hat man einmal ein wenig Geld übrig, kann man mit Glücksspielen versuchen, dieses zu vermehren. Das heißt nicht, dass man Geld einsetzt, das für andere Dinge zurückgelegt wurde. Aber man kann mal zehn Euro einsetzen und vielleicht das Glück haben, aus ihnen mehr zu machen. Sollte das Geld weg sein, hat man eine schöne Zeit mit Spielen verbracht, hört aber auch damit auf.
Auf welche Spiele sollte man setzen? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten in ganz vielen Bereichen. Am einfachsten ist es, wenn man sich neben seine Katze auf das Sofa setzt, sie zwischendurch streichelt und dabei auf dem Mobiltelefon oder dem Laptop ein Online-Casino besucht.
Katzen-Slots
In dem Online-Casino Wunderino und in anderen Online-Casinos kann man sich Slotspiele mit dem Thema Katzen aussuchen. Gegen kleine Einsätze kann man schon eine Weile spielen.
Die Bilder auf den Walzen zeigen zum Beispiel verschiedene Katzenartige, wie Löwen, Tiger oder Pumas. Es gibt aber auch Slots mit Rassekatzen, die immer wieder beim Stoppen der Walzen zu sehen sind. Erscheinen dann je nach Slot drei oder fünf der geliebten Fellnasen, klingelt es gewaltig in der Kasse.
Mit etwas Glück – vielleicht sollte man entsprechend seinen eigenen Stubentiger streicheln – werden aus den zehn Euro so hundert Euro. Von denen kann man dann neunzig Euro für sein Tier zurücklegen. Und in der nächsten Woche noch einmal zehn Euro riskieren.